Deichstraße 10 / Weserstraße 108
Michael Janßen glaubt an das Entwicklungspotenzial Wilhelmshavens. Die Stadt hat Zukunft, meint der Geschäftsführer der AIS Allgemeine Immobilien Service GmbH. Man müsse nur etwas aus den Möglichkeiten machen. Besondere Chancen sieht er für die Südstadt, als historische Keimzelle der Hafenstadt, ein Quartier mit besonderem Flair.
Die ais Allgemeine Immobilien-Service GmbH stellt vor:
Wohnen in der Südstadt !
AIS betreut als Hausverwaltung Objekte in den verschiedensten Stadtteilen. Bislang ausschließlich in der Südstadt hat das Unternehmen seit 2006 Investoren bei der energetischen Sanierung von Objekten unterstützt. Jetzt steht wieder ein solches Objekt vor der Fertigstellung: das Eckhaus Weserstraße 108 / Deichstraße 10. Dass die wechselvolle Geschichte des zuletzt schon maroden Gründerzeithauses nicht mit dem Abriss endete, sondern dass mit der Modernisierung ein neues Kapitel aufgeschlagen wurde, freut ihn offenkundig.
Den Charakter einer Altbauwohnung könne man in keinen Neubau übertragen, sagt Janßen, der eine stetige Nachfrage nach Altbauten verzeichnet. Umso schöner ist es aus seiner Sicht, dass der alte Charme mit hohen Decken, Erkern und großzügigem Schnitt der Wohnungen weitestgehend erhalten geblieben ist. Selbst die Jugendstiltüren konnten zum Teil gerettet werden. Gleichzeitig bieten modernste Technik, gehobene Ausstattung, altersgerechte und barrierefreie Gestaltung den Komfort, auf den anspruchsvollere Wohnungssuchende nicht verzichten möchten. Eine Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung und eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage zur Wärmerückgewinnung tragen neben der Fassadendämmung und dreifach verglasten Fenstern dazu bei, dass die Nebenkosten für die künftigen Mieter kalkulierbar bleiben. Ein solches Angebot in bester Lage zwischen City und Meer ist attraktiv, weiß Janßen. Gewaltige Nachfrage habe es nach der Dachstudiowohnung mit Meer- und Hafenblick gegeben. Sie ist inzwischen vermietet. Hinzu kommt die Atmosphäre der Südstadt, das magnetische Wirkung über die Stadtgrenzen hinaus ausübe, stellt er seit Beginn der Sanierungsmaßnahmen fest.